Magª. Melanie Schranzer | Coaching bei Veränderungen & Übergängen

Magª. Melanie Schranzer
Coaching bei Veränderungen & Übergängen / Hakomi
 
Coaching

Coaching bei Veränderungen & Übergängen

Krisenhafte Lebensveränderungen können einhergehen mit einzelnen Lebensabschnitten, ohne dass es einen aus Außensicht traumatischen Charakter hat. Sie können z.B. ausgelöst werden durch berufliche Veränderung, das Verlassen des Elternhauses, Heirat, Kinder, Umzug, Pensionierung, etc.


Was im Coaching passiert:

Veränderungen verursachen Unsicherheit. Das Alte ist das Bekannte, das Neue ist in seinen Auswirkungen noch unabsehbar. Durch Coaching lernen Sie, Ihre innere Unsicherheit zu akzeptieren und die äußeren Umstände so zu beleuchten, dass Sie Klarheit und Handlungsfähigkeit zurückgewinnen. Sie erkennen, was es gilt zurückzulassen und was der neue Zustand an Positivem bietet. Vor allem lernen Sie, Vertrauen in die eigenen Kräfte zu entwickeln und Veränderungsphasen trotz aller Unsicherheiten erfolgreich zu gestalten, indem Sie die neuen, oft noch ungreifbaren Strukturen schrittweise mit Leben und Sinn füllen.


Wie Coaching wirkt:

Im Coaching werden die inneren Prozesse beleuchtet, die zeitgleich zu den äußeren Veränderungen stattfinden. Auf die erste Verleugnung folgt meist der Widerstand, der von der Phase einer emotionalen Instabilität abgelöst wird. Erst danach geht es wieder aufwärts. Nach der Verunsicherung und inneren sowie äußeren Reibungsverlusten gelingt die Festigung, in der neue Wege sichtbar und begehbar werden. Damit steht Ihr Neuanfang auf sicheren Beinen.


Was ist Coaching?


Coaching ist im deutschen Sprachraum die lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen, vorwiegend im persönlichen Umfeld, zur Förderung der Selbstreflexion sowie der selbstgesteuerten Verbesserung der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens.


Der Coach begleitet den Klienten bei der Realisierung eines Anliegens oder der Lösung eines Problems. Ziel des Coachings im beruflichen Kontext ist vor allem die Verbesserung der Lern- und Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung der Ressourcen des Klienten.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Coaching